Leroy
DE 2007, Armin Völckers
Ein Film über Leroy, einen Afrodeutschen, dessen Freundin aus einer rechtsradikalen Familie kommt.
Themen
Identität, Rassissmus, Geschichte, Liebe
Leroy
Leroy ist schwarz und trägt einen Afro. Er spielt Cello und ist für sein Alter enorm gebildet. Als er sich in Eva verliebt und zum ersten Mal zu ihr nach Hause eingeladen wird, brechen in Leroy Identitätskonflikte los. Sein Freund hatte ihn gewarnt vor ihrer rechtsradikalen Familie. Fortan liest Leroy Bücher über Malcolm X und Martin Luther King, schaut Blaxploitation-Filme und beginnt, sich stolz mit seiner afrikanischen Herkunft zu identifizieren. Als Eva und er von Skinheads angegriffen werden, entscheidet Leroy sich für den bewaffneten Widerstand, bevor es zu einer Versöhnung kommt.
Länge: 89 Min. | FSK: 12 | Altersempfehlung: ab 12 J. | Klassenstufe: ab 7. Kl.
Unterrichtsmaterial
Ausgezeichnet! - Arbeitsblätter zum Film
FILM+SCHULE NRW bietet für den Film "Leroy" kostenloses Begleitmaterial zur Filmanalyse an. Das Set beinhaltet sowohl themenbezogene Fragestellungen als auch Aufgaben zu Grundlagen der Filmsprache.
Für alle Arbeitsblätter gilt die Creative Commons Lizenz "CC BY NC SA" (Namensnennung - Nicht kommerziell - Share Alike). Das heißt, das Material darf unter Nennung der Autor*innen und zu gleichen Bedingungen genutzt, weitergegeben und verändert werden.
PDF-Download
Weiteres Material zum Film
Auf der Webseite von FILM+SCHULE NRW finden Sie noch weitere Arbeitsblätter zum Film.
Die kostenlosen Apps von FILM+SCHULE NRW


TabulaGo
Die App für das Bearbeiten digitaler Arbeitsblätter zur Filmbildung.