Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

2Unbreakable

DE 2024, Maike Conway

Der Dokumentarfilm begleitet Joanna und Serhat in der Qualifizierungsphase fĂŒr den deutschen Kader im Breaking (Breakdance).

Themen
Sport, Tanz, Ziele, TrÀume, Ehrgeiz, Jugend, Migration, Zugehörigkeit, Familie, Werte

2Unbreakable

Breaking (Breakdance) wird 2024 erstmals olympische Disziplin in Paris sein. Serhat alias BBoy Said aus MĂŒnchen und Joanna alias BGirl Joanna aus Dresden brennen schon lange fĂŒr diesen akrobatischen Tanzsport, der höchste Disziplin erfordert. Der Dokumentarfilm begleitet den TĂ€nzer und die TĂ€nzerin, die versuchen sich auf diversen Wettbe- werben zu qualifizieren, um in den deutschen Kader fĂŒr Olympia aufgenom- men zu werden – dabei wĂ€re Serhat der erste Uigure ĂŒberhaupt, der an Olympischen Spielen teilnimmt. Die körperliche Herausforderung ist nicht die einzige, die er fĂŒr sich annimmt. Serhat tanzt, seit er sechs Jahre alt ist, und mehr und mehr geht es ihm beim Breaken auch um den Prozess, den er mit sich selbst erlebt, um sein Wachsen als Mensch, als TĂ€nzer und als Mitglied der uigurischen Community. Joanna ist in ihrer Crew "The Saxonz" das einzige BGirl. Neben dem Training und "Ranking Battles" studiert sie Psychologie und ĂŒbernimmt fĂŒr die kleine Tochter ihres LebensgefĂ€hrten die Mutterrolle.

LĂ€nge: 93 Min. | FSK: ab 6 J. | Altersempfehlung: ab 12 J. | Klassenstufe: ab 7. Kl.

Dieser Film lÀuft in Mönchengladbach.