And The King Said, What A Fantastic Machine
SE/DK 2023, Axel Danielson & Maximilien Van Aertryck
Ein Ritt durch die Geschichte der bewegten Bilder.
Themen
(Soziale) Medien, Kino, Fernsehen, Ethik, Filmsprache, Propaganda, Kapitalismus, Geschichte, Wirtschaft, Pornografie, Psychologie
And The King Said, What A Fantastic Machine
Der dokumentarische Essayfilm der schwedischen Filmemacher Axel Danielson und Maximilien Van Aertryck beginnt mit einer Camera Obscura. Der Lichteinfall durch ein kleines Loch in einen dunklen Raum reicht, um die Welt vor dem Loch zu sehen. Ausgehend von dieser Faszination, spannt der Film einen Bogen von ersten kinematografischen Bildern über das Aufkommen des Fernsehens zur heutigen Bilderflut im Internet: jeden Tag 300 Millionen Fotos und über eine Milliarde Videos. "Die Kamera nimmt auf, was vor ihr ist. Was machen wir mit dieser Möglichkeit?", ist dabei die zentrale Frage. Der Film beleuchtet sie unter den Gesichtspunkten der Begeisterung des Menschen für bewegte Bilder, der Inszenierung dokumentarischer Aufnahmen und der Manipulation sowie dem Kommerz, der nicht nur Sendeanstalten, sondern auch Privatpersonen antreibt, Bildmaterial zu produzieren und dabei sich selbst zu exhibitionieren.
Länge: 92 Min. | FSK: ab 12 J. | Altersempfehlung: ab 14 J. | Klassenstufe: ab 9. Kl.
Dieser Film läuft in Essen, Hagen und Köln.