Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Feminism WTF

AU 2023, Katharina Mückstein

Der Dokumentarfilm reflektiert den Themenkomplex, der heute unter dem Begriff Feminismus verstanden wird.

Themen
Feminismus, (Homo-)Sexualität, Gender, Queer, Kapitalismus, Kolonialismus, Biologie, Forschung, LGBTIQ+

Feminism WTF

"Feminismus ist die erfolgreichste gesellschaftliche Bewegung unserer Epoche" — mit diesem Zitat beginnt der Film. Regisseurin Katharina Mückstein betrachtet darin Feminismus aus sehr verschiedenen Perspektiven. In Ge- sprächen mit Expertinnen und Experten aus Gender-Studies, Politikwissenschaft, Biologie, Soziologie und Sexologie wird deutlich, dass Feminismus als vielseitige Bewegung unsere heutige Ökonomie, Kultur, Politik und vor allem unser Alltagsleben beeinflusst hat. In diesem Dokumentarfilm werden interessante und anspruchsvolle Fragen gestellt, denen die Analyse diverser Aspekte des aktuellen Feminismus zugrunde liegen. FEMINISM WTF versucht, Phänomene wie Machtstrukturen, toxische Männlichkeit, Genderrollen, Post-Kolonialismus, Eurozentrismus, Binarität und Kapitalismus kritisch zu diskutieren, um einen scharfen Blick auf aktuelle Krisen und emanzipative Potenziale des Feminismus zu werfen. Der Film verbreitet die Botschaft, dass Feminismus die Welt retten kann.

Länge: 96 Min.  |  FSK: ab 12 J. |  Altersempfehlung: ab 14 J.  |  Klassenstufe: ab 9. Kl.

Dieser Film läuft in Moers.