Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Green Border

PL/FR/CZ/BE 2023, Agnieszka Holland

In diesem eindringlichen Drama tauchen wir tief in die bewegende Geschichte einer syrischen Familie und einer älteren Afghanin ein.

Themen
Migration, Flucht, Grenzen, Menschenrechte, Ungleichheiten, Rassismus, Politik

Green Border

Regisseurin Agnieszka Holland inszeniert GREEN BORDER als packendes Drama, inspiriert von realen Ereignissen im Jahr 2021. Der Film vermittelt die erschüt- ternden Erfahrungen von Geflüchteten in der Ausschlusszone "Grüne Grenze" zwischen Polen und Belarus und be- leuchtet die geografischen und gewalt- vollen Realitäten, denen sie ausgesetzt sind. Getäuscht durch Präsident Lukaschenkos Versprechen auf politi- sches Asyl und einer einfachen Reise von Belarus in die EU, finden sich Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan und dem afri- kanischen Kontinent in den dichten Wäldern und Sümpfen an der Grenze zwischen Polen und Belarus wieder. Die polnischen Patrouillen spiegeln die harten Realitäten der europäischen Grenzregionen wider. Der Film stellt die Notlage der Geflüchteten eindringlich dar, wenn sie wochen- und manchmal monatelang zwischen Belarus und Polen hin- und hergebracht werden und aggressiven Kontrollen an der Grenze ausgesetzt sind – während die Behörden versuchen, die Verantwortung abzuschieben.

Länge: 152 Min.  |  FSK: ab 12 J. |  Altersempfehlung: ab 15 J.  |  Klassenstufe: ab 10. Kl.

Dieser Film läuft in Bielefeld, Bonn, Köln und Münster.