Kurzfilmprogramm: Antisemitismus
KIPPA | DE 2018, Lukas Nathrath
Kurzfilm: Ein Junge wird in der Schule bedroht, als seine Mitschülerinnen und -schüler erfahren, dass er jüdisch ist.
Themen
Jugend, Religion, Antisemitismus, Gewalt, Identität, Mobbing, Rassismus, Freundschaft
Kurzfilmprogramm: Antisemitismus
MASEL TOV COCKTAIL| DE 2020, A. Khaet & M. Paatzsch
Kurzfilm: Dima erlebt, was es heute in Deutschland bedeutet, Jude zu sein.
Themen
Jugend, Antisemitismus, Gewalt, Identität, Familie
Kurzfilmprogramm: Antisemitismus
Das Sonderprogramm zeigt zwei Kurzfilme zu Antisemitismus in der Schule und im Alltag Jugendlicher heute.
Kippa
Oskar findet an seiner neuen Schule schnell Anschluss. Als er im Unterricht erwähnt, dass er Jude ist, ändert sich jedoch alles. Er wird plötzlich ausge- grenzt, gemobbt, verprügelt und sogar sein bester Freund Eren wendet sich von ihm ab. Seine Eltern und Lehrerkräfte scheinen machtlos zu sein. Als die Situation sich immer weiter zuspitzt, muss Oskar schließlich entscheiden, ob er sich von seinen Mitschülerinnen und -schülern weiter einschüchtern lässt oder ein Zeichen setzt.
Länge: 25 Min. | FSK: ab 12 J. |
Klassenstufe: ab 7. Kl.
Masel Tov Cocktail
Der 16-jährige Dima ist Sohn russischer Einwanderer und Jude. Unterstützt von direkt an die Kamera gerichteten Kom- mentaren zeigt er den Zuschauerinnen und Zuschauern einen Tag in seinem Leben und trifft dabei verschiedene Menschen, die scheinbar alle eine Meinung dazu haben, wie er als Jude ist oder zu sein hat. Dima hat allerdings keine Lust mehr darauf in Schubladen gesteckt zu werden und reagiert aus seiner Sicht auf die einzige Art, die ihm noch bleibt.
Länge: 30 Min. | FSK: ab 12 J. |
Klassenstufe: ab 7. Kl.
Das Kurzfilmprogramm läuft in Münster und Solingen.