Plastic Fantastic
DE 2023, Isa Willinger
Der Film beleuchtet die Problemlagen von der Herstellung von Plastik über seine vielfältigen Verwendungsgebiete bis hin zur viel zu geringer Recyclingquote.
Themen
Plastik, Naturschutz, Umwelt, Recycling, Ökologie, Nachhaltigkeit
Plastic Fantastic
Plastik ist ein faszinierend wandelbares Material und allgegenwärtig – sowohl im alltäglichen Gebrauch als leider auch überall in unserer Umwelt sowie in den Körpern von Menschen und Tieren. Der Film beleuchtet die Problemlagen aus vielen Perspektiven: von der Herstellung des Materials über seine vielfältigen Verwendungsgebiete bis hin zur viel zu geringen Recyclingquote und schließlich Endlagerung hochgiftiger Stoffe. Einer- seits kommen Aktivistinnen und Akti- visten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Wort: Sie berichten vom teils erfolgreichen, teils vergeblichen Kampf gegen Umweltverschmutzung und der Vergiftung von Lebewesen. Anderer- seits wird ebenso die eloquente Art dokumentiert, mit der sich die Industrie aus der Verantwortung stehlen möchte, denn die Plastikherstellung ist ein wesentlicher Teil der Wachstumsstrategie der Erdölindustrie. Dabei gibt es seitens der Forschung schon längst Vorschläge sowohl für umweltverträgliche Alternativen als auch für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.
Länge: 106 Min. | FSK: o.A. | Altersempfehlung: ab 12 J. | Klassenstufe: ab 7. Kl.
Dieser Film läuft in Bergisch Gladbach, Euskirchen, Grevenbroich, Köln, Leverkusen, Moers, Olpe, Ratingen, Siegburg, Velbert und Wesel.