Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann

US/GB 2020, Jerry Rothwell

Der Dokumentarfilm erzählt von der Erfahrungswelt fünf junger Menschen, die von Autismus-Spektrum-Störungen betroffen sind.

Themen
Autismus, Behinderung, Familie, Ausgrenzung, Diskriminierung, Toleranz, Inklusion, Gesellschaft

Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann

Inhalt

Jerry Rothwells Film erzählt von der Erfahrungswelt von fünf jungen Menschen aus vier Kontinenten, die von Autismus-Spektrum-Störungen betroffen sind. Gemeinsam ist Amrit aus Indien, Joss aus Großbritannien, Jestina aus Sierra Leone sowie Emma und Ben aus den USA, dass sie verbal so gut wie nicht kommunizieren können. Im Film berichten ihre Eltern von ihrem Alltag mit den Betroffenen, wobei ihre liebevolle Fürsorge ebenso sichtbar wird wie Schwierigkeiten im täglichen Umgang. Eingeschoben sind Bildfolgen mit einem stummen japanischen Jungdarsteller, der durch einsame Landschaften streift. Dazu trägt eine Stimme in der ersten Person aus dem Off Auszüge des Buches "Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann" (2007) vor, das der Japaner Naoki Higashida im Alter von 13 Jahren über seine Erfahrungen mit seiner Autismus-Spektrum-Störung schrieb. Trotz gegenteiliger Prognose der Ärzte lernte er – mit Hilfe einer Alphabet-Tafel – zu kommunizieren.

Länge: 82 Min.  |  FSK: 6  |  Altersempfehlung: ab 12 J.  |  Klassenstufe: ab 7. Kl.

Dieser Film läuft in Ahlen und Wachtberg.