Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Aufbruch zum Mond

US 2018, Damien Chazelle

Eine Filmbiographie zum Astronauten Neil Armstrong, der 1969 als erster Mensch den Mond betrat.

Themen
Biografie, Familie, Trauer, Raumfahrt, Ethik, Helden, Geschichte, Filmsprache, Forschung, Weltall

Dieser Film gehört zum Wissenschaftsjahr-Programm.

Aufbruch zum Mond

Houston, Texas, USA 1962: Als einer von neun Astronauten im Gemini-Programm der NASA will der Ingenieur und Ex-Navy-Pilot Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betreten. Der Krebstod seiner dreijährigen Tochter spornt den beruf- lichen Ehrgeiz weiter an. Armstrongs Ehefrau Janet, die mit den beiden Söhnen in einem Wohngebiet für NASA-Ange- hörige lebt, muss ihre Trauer und den Familienalltag derweil allein bewältigen. Hinzu kommt die Sorge um den Mann, weil Technikpannen immer wieder Todesopfer unter den befreundeten Astronauten fordern. Im Juli 1969 ist es schließlich so weit: Als Kommandant der Mondmission Apollo 11 bricht Armstrong mit seinen Raumfahrerkollegen Edwin "Buzz" Aldrin und Michael Collins zum 384.400 Kilometer entfernten Erdtrabanten auf.

Länge: 143 Min.  |  FSK: 12  |  Altersempfehlung: ab 13 J.  |  Klassenstufe: ab 8. Kl.

Dieser Film läuft in Ahlen, Bad Salzuflen, Bochum, Bonn, Dortmund, Düren, Emsdetten, Gronau, Iserlohn, Kamp-Lintfort, Kleve, Köln, Lennestadt, Leverkusen, Lüdenscheid, Rheine, Siegen, Solingen, Troisdorf und Wuppertal.