Wishlist
D 2016, Marc Schießer
Eine Webserie über eine Gruppe junger Leute, die sich mithilfe einer App Wünsche erfüllen und dabei in kriminelle Machenschaften geraten.
Themen
Social Media, Datenschutz, Kriminalität, Manipulation, Wünsche
Wishlist - Staffel 1
Die 17-jährige Mira aus Wuppertal ist eine Einzelgängerin. Sie verbringt viel Zeit im Internet. Kontakte zu anderen pflegt sie lieber über eine 100mbit DSL-Leitung als face-to-face. Als sie von einer unbekannten Nummer zur Nutzung der App "Wishlist" eingeladen wird, bestätigt sie die Installation ohne viel darüber nachzudenken. Dass die Anwendung sehr umfangreiche Datenzugriffe einfordert, ist ihr egal. Nach der Installation meldet sich die App mit der künstlichen Intelligenz "Wish" direkt selbst zu Wort: "Hallo, ich bin Wish. Ich erfülle Wünsche. Für eine kleine Aufgabe kann auch dein Wunsch schon bald Realität werden."
Neugierig lässt Mira sich auf das Abenteuer ein, stellt die App auf die Probe und wünscht sich einen rosa Elefanten. Die Aufgabe, die sie dazu erfüllen muss, ist nur eine Kleinigkeit: Sie soll die Mülltonnen von fremden Leuten aus dem Hinterhof holen und an die Straße stellen. Kein Problem für Mira. Dass sie zufällig genau zum Zeitpunkt dieser Nachricht zu Fuß unterwegs ist und direkt vor der von Wish genannten Adresse steht, hinterfragt sie nicht. Und tatsächlich findet sie noch am selben Abend zu Hause in ihrem Zimmer einen rosa Plüschelefanten.
Miras nächster Wunsch nach einem "spektakulären Abend" offenbart ihr nach und nach die perfide Funktionsweise der App: Sie wird prompt von der Schule abgeholt, um mit einer Gruppe junger Leute im Club zu feiern. Wie sich herausstellt, nutzen sie alle die App, um sich von Zeit zu Zeit kleine oder größere Wünsche erfüllen zu lassen. Doch je größer der Wunsch, desto größer die geforderte Gegenleistung. Wie viel Schaden kann man mit einer scheinbar harmlosen Tat anrichten, wenn man den dahinterstehenden Wunsch nicht kennt?
Länge: 15 - 22 Min./Folge (10 Folgen) | FSK: 12 | Altersempfehlung: ab 14 J. | Klassenstufe: ab 9. Kl.
Unterrichtsmaterial
Ausgezeichnet! - Arbeitsblätter zur Serie
FILM+SCHULE NRW bietet für die Webserie "Wishlist" kostenloses Begleitmaterial zur Filmanalyse an. Das Set beinhaltet sowohl themenbezogene Fragestellungen als auch Aufgaben zu Grundlagen der Filmsprache.
Für alle Arbeitsblätter gilt die Creative Commons Lizenz "CC BY NC SA" (Namensnennung - Nicht kommerziell - Share Alike). Das heißt, das Material darf unter Nennung der Autor*innen und zu gleichen Bedingungen genutzt, weitergegeben und verändert werden.
PDF-Download
Mehr Material von FILM+SCHULE NRW
Hier finden Sie noch weitere Unterrichtsmaterialien zur Serie. Die einzelnen Arbeitsblätter stehen als PDF oder Word-Datei zum Download zur Verfügung und können ergänzend zum kompakten Materialset (s. oben) eingesetzt werden.
Wishlist PDF Downloads
- Wishlist Arbeitsblatt: "Handlung und Charaktere 1" (PDF, nicht barrierefrei)
- Wishlist Arbeitsblatt: "Handlung und Charaktere 2" (PDF, nicht barrierefrei)
- Wishlist Arbeitsblatt: "Erzähltechniken" (PDF, nicht barrierefrei)
- Wishlist Arbeitsblatt: "Soundanalyse" (PDF, nicht barrierefrei)
- Wishlist Arbeitsblatt Philosophie 1: Mira als Heldin
- Wishlist Arbeitsblatt Philosophie 2: Wünsche und Konsequenzen
- Wishlist Arbeitsblatt Philosophie 3: Ethische Positionen
Wishlist DOCX Downloads
- Wishlist Arbeitsblatt: Handlung und Charaktere 1
- Wishlist Arbeitsblatt: Handlung und Charaktere 2
- Wishlist Arbeitsblatt: Erzähltechniken
- Wishlist Arbeitsblatt: Soundanalyse
- Wishlist Arbeitsblatt Philosophie 1: Mira als Heldin
- Wishlist Arbeitsblatt Philosophie 2: Wünsche und Konsequenzen
- Wishlist Arbeitsblatt Philosophie 3: Ethische Positionen