Filme lesen lernen
Fortbildungstermine: 25. und 28.01.2021, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr
Die Fortbildung besteht aus zwei Modulen à 90 Minuten und vermittelt kompakte, an Schulrealität orientierte Kenntnisse und Methoden zur Filmanalyse und Filmpraxis im Unterricht. Das erste Modul zeigt Beispiele aus der Filmgeschichte und bietet Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht an. Das zweite Modul untersucht an populären Filmanfängen – analog zur Literaturanalyse – die narrativen Strategien der Handlungseinführung.
Information und Anmeldung
Bitte melden Sie sich über folgende E-Mail-Adresse für die Online-Fortbildung an: schulkinowochen@lwl.org
Ablauf
Montag, 25. Januar 2021, 18:00-19:30 Uhr
Teil 1 - Filmanalyse und Filmpraxis im Unterricht
- Figurencharakterisierung durch verschiedene Kameraperspektiven
- Wie Musik unsere Wahrnehmung leitet - Die Musik-Bild-Schere
- Standbildanalyse
- Einen Text visualisieren
- Gute Filme für wenig Geld – Mit dem Smartphone filmen
Donnerstag, 28. Januar 2021, 18:00-19:30 Uhr
Teil 2 - Wer? Wo? Wann? Warum? - Expositionsanalyse
- Deduktive Exposition
- Induktive Exposition
- Erzählen ohne Worte
- Der ganze Film in 3 Minuten
- Titelsequenz (PDF, nicht barrierefrei)
Den ausführlichen Ablaufplan finden Sie hier. (PDF, nicht barrierefrei)