Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Meinen Hass bekommt ihr nicht

DE/FR/BE 2022, Kilian Riedhoff

Ein Film über die verheerenden Anschläge von Paris.

Themen
Terrorismus, Gewalt, Freiheit, Verlust, Trauer, Verantwortung, Verzweiflung, Social Media, Medien, Liebe

Meinen Hass bekommt ihr nicht

Am 13. November 2015 sieht Antoine seine Frau Hélène zum letzten Mal. Sie wird an diesem Abend mit 89 weiteren Personen im Konzertsaal Le Bataclan Opfer der Terroranschläge in Paris. Während das Umfeld und die Öffentlichkeit geschockt und in tiefer Trauer versucht, eine Erklärung für das Unfassbare zu finden, postet der Journalist auf Facebook einen offenen Brief. In bewegenden Worten wendet er sich an die Attentäter und verweigert „den toten Seelen“ seinen Hass. Der Post löst eine weltweite Welle der Anteilnahme aus und wird auf der Titelseite der Le Monde gedruckt. Doch Antoine kämpft innerlich mit seiner Verzweiflung und jenem Hass, dem er eigentlich keinen Raum geben will. Erst als er begreift, wie sehr sein kleiner Sohn ihn braucht, stellt er sich der neuen Realität: Einem Leben, das den Verlust akzeptiert und einen Neubeginn wagt. Einen Neubeginn, der um die Fragilität des Glücks weiß, aber den Glauben an das Leben nicht verliert. Denn das ist er Hélène und seinem Sohn schuldig.

Länge: 103 Min.  |  FSK: 12  |  Altersempfehlung: ab 15 J.  |  Klassenstufe: ab 10. Kl.

Dieser Film läuft in Aachen, Alsdorf, Attendorn, Bad Laasphe, Bochum, Bonn, Grevenbroich, Gütersloh, Hennef, Köln, Leverkusen, Münster, Siegen und Wuppertal.