In Liebe, Eure Hilde
DE 2024, Andreas Dresen
In seiner Filmbiografie über "Rote Kapelle"-Mitglied Hilde Coppi rückt Andreas Dresen Zwischenmenschliches in den Vordergrund.
Themen
Liebe, Widerstand, Nationalsozialismus, Geschichte, Gefängnis, Todesstrafe, Geheimdienste
In Liebe, Eure Hilde
1942 werden Hilde Coppi und ihr Ehe- mann Hans von der Gestapo verhaftet und als Mitglieder des Widerstands- netzwerks "Rote Kapelle" zu Tode verurteilt. Im Gefängnis bringt die hochschwangere Hilde ihren Sohn zur Welt und kümmert sich einige Monate um ihn, während sie auf ihr gemeinsames Leben mit Hans zurückschaut. Mit IN LIEBE, EURE HILDE greift Regisseur Andreas Dresen erneut auf das Genre des Biopics zurück, um anhand eines Einzelschicksals ein Stück deutscher Geschichte zu beleuchten. Während Hans und Hildes Widerstandsarbeit – der Versuch, Militärgeheimnisse an sowjetische Geheimdienste zu funken, Flugblatt-Aktionen und die Unterstützung eines sowjetischen Spions – am Rande vorkommen, steht ihre Beziehung im Zentrum. Auch im Gefängnissetting stellt der Film der systemischen Grausamkeit das Zwischenmenschliche entgegen: Der Gestapo-Mann, der Hilde zur Schwangerschaft gratuliert, die Krankenschwester, die bei der Geburt hilft, die Gefängniswärterin, die Hildes Gnadengesuch unterstützt.
Länge: 125 Min. | FSK: ab 12 J. | Altersempfehlung: ab 14 J. | Klassenstufe: ab 9. Kl.
Dieser Film läuft in Herford, Hilchenbach, Langenfeld, Leverkusen, Soest und Wesel.